Zum Inhalt springen

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Datenschutzerklärung

1. Einleitung

Diese Datenschutzerklärung der Mr. Santos Classic Style GmbH informiert Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten bei dem Besuch dieser Website sowie beim Einkauf über unseren Online-Shop unter https://www.mr-santos.com.

Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Mr. Santos Classic Style GmbH betreibt diesen Online-Shop und diese Website, einschließlich aller zugehörigen Informationen, Inhalte, Funktionen, Tools, Produkte und Services, um Ihnen als Kunde ein individuelles Einkaufserlebnis bereitzustellen (die „Services “). Diese Seiten und der Shop basieren auf Shopify, wodurch wir in der Lage sind, Ihnen die Services bereitzustellen. In dieser Datenschutzerklärung wird beschrieben, wie wir personenbezogene Daten erfassen, verwenden oder weitergeben, wenn Sie die Website besuchen, nutzen oder einen Kauf oder eine andere Transaktion unter Verwendung der Services tätigen oder anderweitig mit uns kommunizieren. Wenn es einen Konflikt zwischen unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen und dieser Datenschutzerklärung gibt, hat diese Datenschutzerklärung Vorrang in Bezug auf die Erfassung, Verarbeitung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten.

Lesen Sie sich diese Datenschutzerklärung bitte sorgfältig durch. Indem Sie einen der Services nutzen und darauf zugreifen, bestätigen Sie, dass Sie diese Datenschutzerklärung gelesen haben und mit der Erfassung, Verwendung und Weitergabe Ihrer Daten, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben, einverstanden sind.

2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist:
Mr. Santos Classic Style GmbH
Eschershauser Weg 23 B
14163 Berlin

Geschäftsführung: Manuel Ruhnau dos Santos

E-Mail: info (at) mr-santos.com

Website: www.mr-santos.com

3. Gegenstand des Datenschutzes

Gegenstand des Datenschutzes sind personenbezogene Daten. Dies sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (Art. 4 Nr. 1 DSGVO). Wenn wir den Begriff „personenbezogene Daten“ verwenden, beziehen wir uns auf Informationen, die Sie oder eine andere Person identifizieren oder unmittelbar mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können. Personenbezogene Daten umfassen keine Informationen, die anonym erfasst oder so anonymisiert wurden, dass eine Identifizierung oder eine Zuordnung zu Ihrer Person nicht möglich ist. Je nachdem, wie Sie mit den Services interagieren, wo Sie wohnen und wie es das geltende Recht erlaubt oder vorschreibt, können wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten erfassen oder verarbeiten, einschließlich der aus diesen personenbezogenen Daten gezogenen Rückschlüsse:

  • Kontaktdaten einschließlich Name, Postanschrift, Rechnungsadresse, Lieferadresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
  • Finanzdaten einschließlich Kredit-, Debitkarten- und Finanzkontonummern, Zahlungskarteninformationen, Finanzkontoinformationen, Transaktionsdetails, Zahlungsart, Zahlungsbestätigung und andere Zahlungsdetails.
  • Kontoinformationen darunter Benutzername, Passwort, Sicherheitsfragen, Konfigurationen und Einstellungen.
  • Transaktionsinformationen einschließlich der Artikel, die Sie sich ansehen, in den Warenkorb legen, auf die Wunschliste setzen oder kaufen, zurückgeben, umtauschen oder stornieren, sowie Ihre vergangenen Transaktionen.
  • Kommunikation mit uns einschließlich der Informationen, die Sie bei der Kommunikation mit uns angeben, beispielsweise wenn Sie eine Anfrage an den Kundensupport senden.
  • Geräteinformationen einschließlich Informationen über Gerät, Browser oder Netzwerkverbindung, IP-Adresse und andere eindeutige Identifikatoren.
  • Nutzungsinformationen einschließlich Informationen über Ihre Interaktion mit den Services, auch darüber, wie und wann Sie mit den Services interagieren oder sie durchsuchen.
4. Quellen von personenbezogenen Daten

Wir können personenbezogene Daten über die folgenden Quellen erfassen:

  • Direkt von Ihnen Wir erfassen die Daten unter anderem, wenn Sie ein Konto erstellen, die Services aufrufen oder nutzen, mit uns kommunizieren oder uns anderweitig Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen.
  • Automatisch über die Services Wir erfassen die Daten unter anderem von Ihrem Gerät oder wenn Sie unsere Produkte oder Services nutzen oder unsere Website besuchen sowie über die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien.
  • Von unseren Dienstanbietern Wir erfassen die Daten unter anderem, wenn wir die Dienstanbieter beauftragen, bestimmte Technologien zu aktivieren, und wenn sie Ihre personenbezogenen Daten in unserem Auftrag erfassen oder verarbeiten.
  • Von unseren Partnern und anderen Drittanbietern
5. Automatisierte Datenerfassung / Server-Logfiles

Beim Besuch unserer Website übermittelt Ihr Browser automatisch technische Daten an unseren Server. Diese Server-Logfiles beinhalten:

- IP-Adresse

- Datum und Uhrzeit des Zugriffs

- aufgerufene Seite/Datei

- Browsertyp und -version

- Betriebssystem

- Referrer-URL

 Diese Daten dienen der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs, der Verbesserung des Angebots und der IT-Sicherheit.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

6. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Funktionen bereitzustellen, die Nutzung zu analysieren und personalisierte Werbung auszuspielen.

Verwendete Cookie-Arten:

- Technisch notwendige Cookies

- Funktionale Cookies (z.B. Login-Status)

- Analyse-Cookies (z.B. Google Analytics)

- Marketing-Cookies (z.B. zur Anzeige personalisierter Werbung)

Rechtsgrundlage:

- Technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

- Alle anderen Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Cookie-Einstellungen können über unseren Consent Manager angepasst oder widerrufen werden.

7. Nutzung unseres Webshops

Wenn Sie unseren Onlineshop nutzen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zur Abwicklung Ihrer Bestellung, Kundenkommunikation sowie zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben.

Erhobene Daten:

- Kundenkonto: Name, E-Mail-Adresse, Anschrift, Telefonnummer, freiwillige Angaben wie Maße und Bestelloptionen

- Bestellung: Produkte, Liefer- und Rechnungsadresse, Zahlungsdaten

- Kommunikation zur Bestellung


Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag)

8. Verwendung Ihrer Daten

Je nachdem, wie Sie mit uns interagieren oder welche der Services Sie nutzen, können wir personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke verwenden:

  • Bereitstellung, Anpassung und Verbesserung der Services. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen die Services bereitzustellen. Das umfasst unter anderem die Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen, die Verarbeitung Ihrer Zahlungen, die Ausführung Ihrer Bestellungen, die Speicherung Ihrer Konfigurationen und der Artikel, für die Sie sich interessieren, die Versendung von Benachrichtigungen im Zusammenhang mit Ihrem Konto, die Erstellung, Pflege und sonstige Verwaltung Ihres Kontos, die Organisation des Versands, die Erleichterung von Rückgaben und Umtausch, die Möglichkeit, dass Sie Bewertungen abgeben, und die Schaffung eines individuellen Einkaufserlebnisses für Sie, indem wir Ihnen beispielsweise Produkte empfehlen, die sich an Ihren Käufen orientieren. Dazu kann auch die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten gehören, um die Services besser anzupassen und zu verbessern.
  • Marketing und Werbung. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für Marketing- und Werbezwecke, um beispielsweise Marketing- und Werbemitteilungen per E-Mail, SMS oder Post zu versenden und Ihnen online Werbung für Produkte oder Leistungen für die Services oder andere Websites anzuzeigen, auch auf der Grundlage von Artikeln, die Sie zuvor gekauft oder in Ihren Warenkorb gelegt haben, sowie anderen Aktivitäten in Bezug auf die Services.
  • Sicherheit und Betrugsprävention. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihr Konto zu authentifizieren, ein sicheres Zahlungs- und Einkaufserlebnis bereitzustellen, mögliche betrügerische, illegale, unsichere oder böswillige Aktivitäten aufzudecken, zu untersuchen oder Maßnahmen zu ergreifen, die öffentliche Sicherheit zu schützen und für die Sicherheit unserer Services zu sorgen. Wenn Sie sich entscheiden, die Services zu nutzen und ein Konto zu registrieren, sind Sie dafür verantwortlich, Ihre Kontoanmeldedaten zu schützen. Wir empfehlen dringend, dass Sie Ihren Benutzernamen, Ihr Passwort oder andere Zugangsdaten nicht an andere Personen weiterzugeben.
  • Kommunikation mit Ihnen. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen Kundensupport und effektive Services bereitzustellen, zeitnah auf Ihre Anfragen zu reagieren und unsere Geschäftsbeziehung mit Ihnen aufrechtzuerhalten.
  • Rechtliche Gründe. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um geltendes Recht einzuhalten oder auf rechtmäßige Verfahrensschritte zu reagieren, einschließlich Anfragen von Strafverfolgungs- oder Aufsichtsbehörden, um zivilrechtliche Ermittlungen, potenzielle oder konkrete Rechtsstreitigkeiten oder andere kontradiktorische Verfahren zu untersuchen oder daran teilzunehmen und um potenzielle Verstöße gegen unsere Bedingungen oder Richtlinien zu untersuchen oder die Bedingungen und Richtlinien durchzusetzen.
9. Weitergabe von personenbezogenen Daten

Unter bestimmten Umständen können wir Ihre personenbezogenen Daten für legitime Zwecke gemäß dieser Datenschutzerklärung an Dritte weitergeben.

Datenweitergabe erfolgt nur:

- mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

- zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

- bei gesetzlicher Pflicht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

- bei berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

 

Empfänger können u.a. sein: Zahlungsdienstleister, Versandunternehmen, IT-Dienstleister, Buchhaltung, Behörden. Solche Umstände können Folgendes umfassen:

  • Bei Shopify sind dies Anbieter und andere Dritte, die in unserem Auftrag Services erbringen (z. B. IT-Management, Zahlungsabwicklung, Datenanalyse, Kundensupport, Cloud-Speicher, Fulfillment und Versand).
  • Wir geben personenbezogene Daten an Geschäfts- und Marketingpartner weiter, die für Sie Marketingservices erbringen und Ihnen Werbung anzeigen. Wir nutzen Shopify beispielsweise, um personalisierte Werbung mit Services von Drittanbietern zu unterstützen, die auf Ihren Online-Aktivitäten bei verschiedenen Händlern und Websites basieren. Unsere Geschäfts- und Marketingpartner verwenden Ihre Daten gemäß ihren eigenen Datenschutzerklärungen. Je nach Ihrem Wohnort haben Sie möglicherweise das Recht, uns anzuweisen, keine Informationen über Sie weiterzugeben, um Ihnen gezielte Werbung und Marketing auf der Grundlage Ihrer Online-Aktivitäten bei verschiedenen Händlern und Websites anzuzeigen.
  • Wenn Sie uns auffordern oder anderweitig Ihre Zustimmung geben, bestimmte Informationen an Dritte weiterzugeben, beispielsweise um Ihnen Produkte zu liefern, oder wenn Sie Social-Media-Widgets oder Login-Integrationen nutzen.
  • Wir geben personenbezogene Daten an unsere Affiliates oder anderweitig innerhalb unserer Unternehmensgruppe weiter.
  • Im Zusammenhang mit einer geschäftlichen Transaktion wie einer Fusion oder Insolvenz, zur Einhaltung geltender gesetzlicher Verpflichtungen (einschließlich der Reaktion auf Vorladungen, Durchsuchungsbeschlüsse und ähnliche Anfragen), zur Durchsetzung geltender Servicebedingungen oder Richtlinien und zum Schutz oder zur Verteidigung der Services, unserer Rechte und der Rechte unserer Nutzer oder anderer.
10. Zahlungsabwicklung

Zur Durchführung von Zahlungen werden Ihre Daten weitergeleitet an:

- Shopify Payments (inkl. Stripe) – https://www.shopify.com/legal/privacy

- PayPal (Europe) S.à r.l. – https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

Diese Dienstleister verarbeiten Daten ausschließlich zur Zahlungsabwicklung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

11. Kontaktaufnahme

Wenn Sie per E-Mail, Telefon oder Formular mit uns Kontakt aufnehmen, speichern wir Ihre Angaben (z.B. Name, E-Mail, Telefonnummer, Nachricht) zur Bearbeitung und für Anschlussfragen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO

12. Newsletter

Bei Anmeldung zu unserem Newsletter verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse für regelmäßige Informationen. Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren. Zusätzlich speichern wir IP-Adresse und Zeitstempel zur Nachweisführung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Abmeldung ist jederzeit möglich über den Link in jeder E-Mail.

13. Analyse-Tools / Google Analytics

Unsere Website nutzt Google Analytics mit IP-Anonymisierung. Anbieter: Google Ireland Ltd. Die Analyse erfolgt pseudonymisiert zur Optimierung unserer Inhalte.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Datentransfer in Drittstaaten (z.B. USA) erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln.

Speicherdauer der Daten: 14 Monate

Weitere Infos: https://policies.google.com/privacy

14. Eingebundene Drittinhalte

Wir binden Inhalte Dritter wie Google Fonts, Google Maps, YouTube-Videos oder Social Plugins ein. Beim Abruf dieser Inhalte kann Ihre IP-Adresse an Dritte übermittelt werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Nutzerfreundlichkeit)

15. Websites und Links von Drittanbietern

Die Services können Links zu Websites oder anderen Online-Plattformen bereitstellen, die von Drittanbietern betrieben werden. Wenn Sie Links zu Websites folgen, die keine Affiliate-Websites sind oder nicht von uns kontrolliert werden, sollten Sie deren Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien sowie sonstige Geschäftsbedingungen überprüfen. Wir übernehmen keine Garantie und sind nicht verantwortlich für den Datenschutz oder die Sicherheit solcher Websites, einschließlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit der auf diesen Websites befindlichen Informationen. Informationen, die Sie an öffentlichen oder halböffentlichen Orten bereitstellen, einschließlich der Informationen, die Sie auf Social Networking-Plattformen von Drittanbietern weitergeben, können auch von anderen Nutzern der Services und/oder Nutzern dieser Drittanbieter-Plattformen eingesehen werden, ohne Einschränkungen in Bezug auf deren Nutzung durch uns oder durch einen Drittanbieter. Die Aufnahme solcher Links durch uns bedeutet nicht, dass wir die Inhalte dieser Plattformen oder deren Eigentümer oder Betreiber unterstützen, es sei denn, dies ist in den Services ausdrücklich erwähnt.

16. Hosting durch Shopify

Unsere Website wird durch Shopify International Ltd. (Irland/Kanada/USA) gehostet. Shopify ist unser Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO.

Übermittlungen in Drittländer erfolgen gemäß Art. 46 DSGVO auf Grundlage von Standardvertragsklauseln.

Daten, die Sie an die Services übermitteln, werden an Shopify sowie an Dritte weitergegeben, die sich möglicherweise in anderen Ländern als dem Land Ihres Wohnsitzes befinden, um die Services für Sie bereitzustellen und zu verbessern. Um unser Geschäft zu schützen, zu erweitern und zu verbessern, verwenden wir außerdem bestimmte erweiterte Shopify-Funktionen, die Daten und Informationen aus Ihren Interaktionen mit unserem Shop, mit anderen Händlern und mit Shopify einbeziehen. Um diese erweiterten Funktionen bereitzustellen, kann Shopify personenbezogene Daten verwenden, die über Ihre Interaktionen mit unserem Shop, anderen Händlern und Shopify erfasst wurden. Unter diesen Umständen ist Shopify für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich, einschließlich der Beantwortung Ihrer Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte bezüglich der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für diese Zwecke. Weitere Informationen darüber, wie Shopify Ihre personenbezogenen Daten verwendet und welche Rechte Sie haben, finden Sie in der Shopify Datenschutzrichtlinie für Verbraucher . Abhängig davon, wo Sie Ihren Wohnsitz haben, können Sie hier bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre hier aufgeführten personenbezogenen Daten ausüben Link zum Shopify-Datenschutzportal.

Mehr Infos: https://www.shopify.com/legal/privacy

17. Automatisierte Entscheidungen und Profiling

Wir treffen keine automatisierten Entscheidungen im Sinne des Art. 22 DSGVO mit rechtlicher Wirkung für Sie.

Unser Auftragsverarbeiter Shopify verwendet jedoch eingeschränkte automatisierte Entscheidungsfindung zur Betrugsvermeidung:

- Temporäre IP-Sperren, z.B. bei mehrfach fehlgeschlagenen Zahlungen

- Temporäre Kreditkartensperren, wenn diese mit verdächtigen IPs verbunden sind

Diese Maßnahmen haben keine rechtlichen Auswirkungen auf Sie.

18. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Zweckerfüllung erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben. Danach erfolgt eine Löschung oder Anonymisierung.

Zweckgebundene Daten (z.B. Buchhaltung) speichern wir im Rahmen gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z.B. 6–10 Jahre).

19. Ihre Rechte

Je nachdem, wo sich Ihr Wohnsitz befindet, haben Sie möglicherweise einige oder alle der unten aufgeführten Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogene Daten. Diese Rechte sind jedoch nicht absolut, gelten möglicherweise nur unter bestimmten Umständen, und in bestimmten Fällen können wir Ihre Anfrage im gesetzlich zulässigen Rahmen ablehnen.

- Auskunft (Art. 15 DSGVO)

- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

- Löschung (Art. 17 DSGVO)

- Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

Sie haben möglicherweise das Recht, von uns zu verlangen, dass wir die Verarbeitung personenbezogener Daten für bestimmte Zwecke einstellen oder einschränken.

 

- Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Sofern wir uns auf eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen, haben Sie das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, hat dies keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf Ihrer Einwilligung vor dem Widerruf beruht.

Sie können diese Rechte ausüben, wenn dies in den Services entsprechend angegeben ist, oder indem Sie sich über die unten angegebenen Kontaktdaten mit uns in Verbindung setzen. Mehr Informationen darüber, wie Shopify Ihre personenbezogenen Daten verwendet und welche Rechte Sie haben, einschließlich der Rechte in Bezug auf die von Shopify verarbeiteten Daten, finden Sie unter https://privacy.shopify.com/en.

Bitte wenden Sie sich an: info (at) mr-santos.com

20. Beschwerderecht

Sie haben ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde.Wenn Sie Beschwerden darüber haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenden Sie sich bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten an uns. Je nachdem, wo sich Ihr Wohnsitz befindet, haben Sie das Recht, gegen unsere Entscheidung Einspruch zu erheben, indem Sie sich unter den unten angegebenen Kontaktdaten an uns wenden oder Ihre Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einreichen. Für den Europäischen Wirtschaftsraum gibt es eine Liste der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörden. Wenn Sie sich abrufen möchten, haben Sie hier die Möglichkeit dazu.

Durch die Ausübung dieser Rechte entstehen Ihnen keinerlei Nachteile. Sofern dies nach geltendem Recht zulässig oder erforderlich ist, müssen wir möglicherweise Ihre Identität überprüfen, bevor wir Ihre Anfragen verarbeiten können. In Übereinstimmung mit geltenden Gesetzen können Sie einen Bevollmächtigten benennen, der in Ihrem Namen Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte stellt. Bevor wir eine solche Anfrage von einem Vertreter annehmen, verlangen wir von diesem den Nachweis, dass Sie ihn bevollmächtigt haben, in Ihrem Namen zu handeln. Dabei kann es erforderlich sein, dass Sie Ihre Identität direkt uns gegenüber bestätigen müssen. Wir werden Ihre Anfrage im Rahmen des geltenden Rechts zügig beantworten.

21. Internationale Übertragungen

Beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise außerhalb des Landes, in dem sich Ihr Wohnsitz befindet, übertragen, speichern und verarbeiten.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums oder des Vereinigten Königreichs übermitteln, stützen wir uns auf anerkannte Übermittlungsmechanismen wie die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder gleichwertige Verträge, die von der jeweils zuständigen Behörde des Vereinigten Königreichs herausgegeben werden, es sei denn, die Datenübermittlung erfolgt in ein Land, das nachweislich ein angemessenes Schutzniveau bietet.

22. Datensicherheit und Aufbewahrung Ihrer Daten

Bitte beachten Sie, dass keine Sicherheitsmaßnahmen perfekt oder undurchdringlich sind, und wir daher keine „perfekte Sicherheit“ garantieren können. Zudem können auch Informationen, die Sie uns senden, während der Übertragung Risiken ausgesetzt sein. Wir empfehlen Ihnen, bei der Übermittlung sensibler oder vertraulicher Informationen an uns keine unsicheren Kanäle zu verwenden.

Wir setzen aber geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig geprüft und an neue Sicherheitsstandards angepasst.

23. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Änderungen der Rechtslage oder unserer Leistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.

24. Kontakt

Sollten Sie Fragen zu unseren Datenschutzverfahren oder dieser Datenschutzerklärung haben, oder wenn Sie eines der Ihnen zustehenden Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail unter info@mr-santos.com oder per Post an Mr.Santos Classic Style GmbH, Eschershauser Weg 23B, Berlin, 14163, DE an uns. Im Sinne der geltenden Datenschutzgesetze sind wir der Datenverantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten.

 

Stand: Juli, 2025