Zum Inhalt springen

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Mr. Santos Classic Style GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Bitte lesen Sie diese Nutzungsbedingungen sorgfältig durch, bevor Sie auf unsere Website zugreifen oder diese nutzen. Durch den Zugriff auf die Website oder die Nutzung eines Teils der Website erklären Sie sich mit diesen Nutzungsbedingungen einverstanden.

§ 1 Grundlegende Bestimmungen

(1.1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie als Verbraucher mit uns als Anbieter und Verkäufer (Mr. Santos Classic Style GmbH) über die Internetseite www.mr-santos.com schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.

(1.2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.

(1.3) Es gelten diese AGB in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Diese sind während des Bestellprozesses und auch sonst jederzeit für den Kunden abrufbar und können dort von dem Kunden abgespeichert und ausgedruckt werden. Wir legen diese AGB außerdem den Produkten bei, so dass der Kunde diese AGB darüber hinaus nach Vertragsschluss erhält. Die aktuell gültige Version der AGB kann hier eingesehen werden: https://www.mr-santos.com/pages/allgemeine-geschaftsbedingungen.

(1.4) Alle neuen Funktionen oder Tools, die dem aktuellen Shop hinzugefügt werden, unterliegen ebenfalls diesen Nutzungsbedingungen. Wir behalten uns das Recht vor, jeden Teil dieser Nutzungsbedingungen zu aktualisieren, zu ändern oder zu ersetzen, indem wir Aktualisierungen und/oder Änderungen auf unserer Website veröffentlichen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, diese Seite regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Wenn Sie die Website nach der Veröffentlichung von Änderungen weiterhin nutzen oder darauf zugreifen, erklären Sie sich mit diesen Änderungen einverstanden.

(1.5) Unser Shop wird auf Shopify Inc. gehostet, und diese stellen uns die Online-E-Commerce-Plattform zur Verfügung, die es uns ermöglicht, unsere Produkte und Dienstleistungen an Sie zu verkaufen.

§2 Identität des Verkäufers

Mr. Santos Classic Style GmbH
Eschershauser Weg 23 B

14163 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 (0)172 38 39 902

USt-IdNr. DE454293730

E-Mail: service@mr-santos.com

 

§ 3 Zustandekommen des Vertrages

(3.1) Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren. Vertragspartner des Kunden ist der Verkäufer.

(3.2) Die Bereitstellung der auf der Webseite angebotenen Produkte stellt kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages, sondern eine Einladung zur Abgabe eines Angebotes durch den Kunden dar. Der Kunde gibt ein bindendes Angebot über den Erwerb der ausgewählten Produkte ab, sobald er alle verlangten Angaben während des Bestellprozesses angegeben hat, diese AGB angenommen hat und auf den „Jetzt bezahlen“-Button klickt („Angebot“). Bis zu einem Klick auf den „Jetzt bezahlen“-Button kann der Kunde seine Bestellung jederzeit abbrechen oder verändern.

(3.3) Der Vertrag kommt über das Online-Warenkorbsystem wie folgt zustande:
Die zum Kauf beabsichtigten Waren werden im „Warenkorb“ abgelegt. Über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste können Sie den „Warenkorb“ aufrufen und dort jederzeit Änderungen vornehmen. Nach Aufrufen der Seite „Kasse“ und der Eingabe der persönlichen Daten sowie der Zahlungs- und Versandbedingungen werden abschließend nochmals alle Bestelldaten auf der Bestellübersichtsseite angezeigt.
Soweit Sie als Zahlungsart ein Sofortzahl-System (z.B. PayPal / PayPal Express, Amazon-Payments nutzen, werden Sie entweder in unserem Online-Shop auf die Bestellübersichtsseite geführt oder Sie werden zunächst auf die Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems weitergeleitet. Erfolgt die Weiterleitung zu dem jeweiligen Sofortzahl-System, nehmen Sie dort die entsprechende Auswahl bzw. Eingabe Ihrer Daten vor. Abschließend werden Sie zurück in unseren Online-Shop auf die Bestellübersichtsseite geleitet.
Vor dem Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, hier sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion „Zurück“ des Internetbrowsers) bzw. den Kauf abzubrechen.

(3.4) Der Verkäufer versendet an die E-Mail-Adresse des Kunden, die er bei dem Bestellprozess angegeben hat, unmittelbar nach Eingang des Angebots bei dem Verkäufer eine Bestätigung über die Bestellung der Produkte („Bestellbestätigungs-E-Mail“). Diese Bestellbestätigungs-E-Mail stellt noch keine Annahmeerklärung des Verkäufers dar. Die Bestellbestätigungs-E-Mail enthält die wesentlichen Daten der Bestellung des Kunden.

(3.5) Der Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn der Verkäufer das bestellte Produkt und somit das Angebot ausdrücklich und rechtsverbindlich durch Zusendung einer Auftragsbestätigung oder Zusendung einer Rechnung angenommen hat („Vertragsschluss“).

(3.6) Werden zwischen Verkäufer und Käufer weitere Individualisierungen besprochen - dies können sowohl stilistische Ausstattungsdetails als auch maßtechnische Abänderungen der angebotenen Waren sein – so erhält der Käufer auf Wunsch über diese entsprechend eine separate, individuelle Bestätigung per E-Mail.

(3.7) Die Verabredungen zwischen Käufer und Verkäufer zur weiteren Individualisierung der angebotenen Waren erfolgen unabhängig von den im Online-Shop zum Kauf angebotenen Waren und können durch E-Mail, Telefon oder persönliche Beratung und ggfs. Vermaßung des Käufers nach Terminabsprache im Home- und Office-Service oder an einem in Absprache zu bestimmenden Ort erfolgen. Diese Änderungen gegenüber dem Angebot im Online-Shop werden zum Bestandteil der online erfolgten Bestellung und benötigen keine separate Bestätigung, um wirksam zu sein.

(3.8) Anfragen zur Erstellung eines Angebotes über die im Shop direkt angebotene Ware hinaus sind für den Kunden unverbindlich. Wir unterbreiten hierzu ein verbindliches Angebot in Textform (z.B. per E-Mail), welches innerhalb von 5 Tagen angenommen werden kann.

(3.9) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.

§4 Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

(4.1) Vertragssprache ist deutsch.

(4.2) Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung über das Online – Warenkorbsystem können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.

(4.3) Bei Angebotsanfragen außerhalb des Online-Warenkorbsystems erhalten Sie alle Vertragsdaten im Rahmen eines verbindlichen Angebotes in Textform übersandt, z.B. per E-Mail, welche Sie ausdrucken oder elektronisch sichern können. Alternativ können wir auch einen Warenkorb gemäß den Kundenwünschen mit den entsprechenden Produkten befüllen und den Link zu diesem Warenkorb dem Kunden elektronisch zukommen lassen, so daß ein dem Online-Shop entsprechender Kaufprozess und Kaufabschluß wie zuvor beschrieben möglich wird.

§ 5. Leistungen des Verkäufers

(5.1) Der Verkäufer bietet die auf der Webseite, insbesondere den Produktdetailseiten, näher beschriebenen Produkte zur individuellen Anfertigung an. Darüber hinaus wird das Produktspektrum durch wenige, fertig konfektionierte und ergänzende Ware als Lagerware angeboten. Die Unterscheidung ist auf der jeweiligen Produktseite ersichtlich.

(5.2) Die vorrangig angebotenen und entsprechend beschriebenen Produkte sind im Sinne einer Kollektion in deren Ausstattungsdetails lediglich kuratierte Vorschläge und werden erst nach Bestellung angefertigt. Die Ausstattungsdetails können als „Mr.Santos-Standard“ oder „Signature“-Ausstattung übernommen oder aber in individueller Absprache auf Kundenwunsch geändert werden. Liegen keine abweichenden, individuellen Absprachen vor, so wird die Anfertigung der Waren nach diesem Standard beauftragt und derart in der angegebenen Standardgröße angefertigt.

(5.3) Eine weitere individuelle Anpassung der anzufertigenden Produkte erfolgt durch einzelne Absprache, z.B. durch E-Mail, Telefon oder bei einem zu verabredenden, persönlichen Präsentationstermin. Der Umfang der möglichenAnpassungen ergibt sich dabei technisch aus der Art und Weise des Kontakts – insbesondere, wenn es sich um Körpermaßanpassungen (Anprobe, Vermaßung, Maßkonfektionierung) handelt.

(5.4) Eine Absprache für die individuellen Anpassungen erfolgt für gewöhnlich vor einer Online-Bestellung durch den Kunden. Aber diese Reihenfolge ist nicht zwingend und kann durch einen Hinweis des Kunden im Notizfeld des Warenkorbs bei Durchführung des Online-Kaufprozesses geändert werden.

(5.3) Auf Wunsch des Kunden versenden wir die Produkte an eine Adresse, die der Kunde bestimmt.

§ 6 Pflichten des Kunden

(6.1) Der Kunde ist verpflichtet, bei der Abgabe des Angebots vollständige und richtige Angaben zu machen.

(6.2) Wenn der Kunde als Versandart Abholung/persönliche Lieferung bei dem Verkäufer wählt, ist der Kunde verpflichtet, die Produkte innerhalb von 14 Werktagen seit Benachrichtigung hinsichtlich der Abholbereitschaft bei dem Verkäufer abzuholen, bzw. einen Termin zur persönlichen Auslieferung zu ermöglichen.

(6.3) Schlägt eine Zustellung der Lieferung aufgrund eines Verschuldens des Käufers fehl, wird der Verkäufer den Käufer auffordern, eine korrekte Lieferadresse anzugeben. Der Verkäufer unternimmt zwei weitere Zustellversuche im Abstand von jeweils zwei Wochen seit Vertragsschluss. Diese weiteren Zustellversuche erfolgen an die korrigierte Lieferadresse; sofern der Käufer dem Verkäufer zu den vorgenannten Zeitpunkten keine korrigierte Lieferadresse angegeben hat, erfolgt der jeweils weitere Zustellversuch an die ursprünglich angegebene Lieferadresse. Schlagen auch diese weiteren Zustellversuche fehl, obgleich der Verkäufer den Käufer nach den ersten zwei Zustellversuchen jeweils zur Angabe einer korrekten Lieferadresse aufgefordert hat, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten. Gegebenenfalls geleistete Zahlungen erstattet der Verkäufer dem Kunden unverzüglich zurück. Weitergehende Ansprüche, insbesondere wegen der zusätzlich aufgewandten Lieferkosten richten sich nach den gesetzlichen Vorschriften.

(6.4) Ein gewerblicher oder kommerzieller Weiterverkauf der Produkte ist untersagt. Dies gilt nicht, wenn eine ausdrückliche Einwilligung des Verkäufers hierzu vorliegt.

§7 Wesentliche Merkmale der Ware oder Dienstleistung

(7.1) Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot im Online-Shop.

(7.2) Bestimmte Produkte oder Dienstleistungen können ausschließlich online über die Website erhältlich sein. Diese Produkte oder Dienstleistungen sind möglicherweise nur in begrenzten Mengen verfügbar und können nur gemäß unseren Rückgabebedingungen zurückgegeben oder umgetauscht werden.

(7.3) Wir haben uns bemüht, die Farben und Bilder unserer Produkte, die im Shop erscheinen, so genau wie möglich darzustellen. Wir können nicht garantieren, dass die Farben auf Ihrem Computerbildschirm korrekt dargestellt werden.

(7.4) Wenn geographisch und logistisch für uns möglich, kann nach individueller Absprache die Online-Shop Bestellung durch den Kunden mit einem Präsentationstermin und einer Beratung hinsichtlich Ausstattungsoptionen und Vermaßung auch vorab erfolgen. Dies erfolgt an einem Ort nach Absprache, im Home-/Office-Service oder Hotel, oder andere von uns angemietete Räumlichkeiten.

(7.5) Wir behalten uns das Recht vor, sind aber nicht verpflichtet, den Verkauf unserer Produkte oder Dienstleistungen auf bestimmte Personen, geografische Regionen oder Länder zu beschränken. Wir können dieses Recht von Fall zu Fall ausüben. Wir behalten uns das Recht vor, die Mengen der von uns angebotenen Produkte oder Dienstleistungen zu begrenzen. Alle Beschreibungen von Produkten oder Produktpreisen können jederzeit ohne Vorankündigung und nach unserem alleinigen Ermessen geändert werden. Wir behalten uns das Recht vor, jedes Produkt zu jeder Zeit einzustellen. Jedes Angebot für ein Produkt oder eine Dienstleistung, das auf dieser Website gemacht wird, ist ungültig, wo es verboten ist.

§8 Einzelanfertigungen - „made-to-order“/“made-to-measure“, Maßkonfektion

(8.1) Mit Einzelanfertigungen bezeichnen wir alle Artikel, die Sie auf dieser Webseite nach Ihren persönlichen Kriterien und Maßänderungen gestalten, bzw vor deren Anfertigung die Ausstattung abändern können und die in jedem Fall immer einzeln für Sie nach Bestellung angefertigt werden. Diese beinhaltet die Produktgruppen Sakkos, Hosen, Westen, Anzüge, Mäntel, Hemden und deren jeweiligen Unterkategorien. Dies gilt ebenso für die Shop Kategorie „Stoffe“, aus denen bei Bestellung eine der zuvor genannten Produktgruppen zur Bestellauswahl in Absprache zwischen Käufer und Verkäufer gelangt.

(8.2) Der übliche Produktionszeitraum für diese Einzelanfertigungen beträgt 4-8 Wochen. Davon ausgenommen sind Zeiträume, in denen die Produktionsstätte betriebsbedingte Ferien legt, was zu einer verlängerten Lieferzeit führen kann. Mr.Santos betreibt eine aktive Kommunikation dieser Produktionspausen, um seine Kunden frühzeitig darüber zu informieren. Zu der Produktionszeit ist eine ergänzende Lieferzeit zu berücksichtigen, auf die Mr.Santos keinen Einfluss hat und auf den Versand-Dienstleister an dieser Stelle verweist.

(8.3) Einzelanfertigungen sind, aufgrund Ihrer individuellen Fertigung nach Kundenwünschen, vom Umtausch ausgeschlossen. Nur in begründeten Fällen, hierzu zählen fehlerhafte Fertigung aber keinesfalls herstellungsbedingte Abweichungen, und nur unter einer Einzelfallprüfung kann Mr.Santos einer Reklamation stattgeben. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine abweichende Regelung zu den regulären Widerspruchsrechten für Käufe im Onlinehandel handelt.

§9 Preise und Zahlungsmodalitäten

(9.1) Alle Preisangaben verstehen sich, soweit nicht abweichend angegeben, brutto inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer, zuzüglich gegebenenfalls vereinbarter Liefer- und Versandkosten. Der Kaufpreis wird dem Käufer im Rahmen des Bestellvorgangs deutlich mitgeteilt.

(9.2) Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.

(9.3) Erfolgt die Lieferung in Länder außerhalb der Europäischen Union können von uns nicht zu vertretende weitere Kosten anfallen, wie z.B. Zölle, Steuern oder Geldübermittlungsgebühren (Überweisungs- oder Wechselkursgebühren der Kreditinstitute), die von Ihnen zu tragen sind. Entstandene Kosten der Geldübermittlung sind von Ihnen auch in den Fällen zu tragen, in denen die Lieferung in einen EU-Mitgliedsstaat erfolgt, die Zahlung aber außerhalb der Europäischen Union veranlasst wurde.

(9.4) Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen. Die Zahlung erfolgt durch die vom Kunden im Bestellprozess gewählte Bezahlmethode.  Wenn der Verkäufer Drittanbieter mit der Zahlungsabwicklung beauftragt, beispielsweise Klarna oder PayPal, gelten deren allgemeine Geschäftsbedingungen.

(9.5) Der Verkäufer ist berechtigt, einzelne Zahlungsmethoden zu entfernen oder hinzuzufügen. Die verfügbaren Bezahlmethoden werden dem Kunden vor Vertragsschluss angezeigt.

(9.6) Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.

§10 Lieferbedingungen und Eigentumsvorbehalt

(10.1) Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot. Die Lieferung der bestellten Produkte erfolgt durch den im Bestellprozess angezeigten und ggf. vom Kunden ausgewählten Versanddienstleister. Die jeweils aktuell verfügbaren Lieferoptionen sind auf der Webseite einsehbar.

(10.2) Soweit Sie Verbraucher sind, ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.

(10.3) Die Lieferung erfolgt innerhalb der vor Vertragsschluss beim jeweiligen Produkt angegebenen Lieferfrist (einschließlich der Produktionszeit für Anfertigungen) durch den vom Kunden ausgewählten Versanddienstleister in der vom Kunden gewählten Lieferart.

Die Lieferfrist beginnt, sobald der Kaufpreis beim Verkäufer eingegangen ist und bei individuell anzufertigenden Produkten beginnt die Lieferfrist nach vollständiger Klärung aller zur Produktion erforderlichen Ausstattungs- und/oder Maßdetails. Die Klärung dieser Details hat durch den Kunden innerhalb von 5 Werktagen nach Aufforderung zu erfolgen.

Wird keine Lieferfrist angezeigt, beträgt die Lieferfrist vier bis sechs Werktage nach Zahlungseingang des Kaufpreises innerhalb Deutschlands, ausgenommen deutsche Inseln. Im Übrigen beträgt die Lieferfrist innerhalb der Europäischen Union 14 Werktage nach Vertragsschluss. Auf Postlaufzeiten hat der Verkäufer keinen Einfluss.

(10.4) Die Versandkosten trägt der Kunde. Die Höhe der Versandkosten wird dem Käufer vor Vertragsschluss angezeigt.

(10.5) Der Verkäufer ist zu Teillieferungen berechtigt, soweit dies dem Kunden zumutbar ist. Der Kunde trägt im Falle einer Teillieferung nur die Versandkosten, die für die erste der Teillieferungen anfallen.

(10.6) Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bleiben die Produkte Eigentum des Verkäufers.

§ 11 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt

(11.1) Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.

(11.2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.

§ 12 Gewährleistung und 8. Gesetzliches Mängelhaftungsrecht 

(.121) Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.

(12.2) Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Sache bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.

13. Haftungsausschluss und – beschränkung

Der Verkäufer haftet im Rahmen dieser AGB abschließend wie folgt:

(13.1) Der Verkäufer haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit unbeschränkt.

(13.2) In Fällen leichter Fahrlässigkeit haftet der Verkäufer bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht. Eine wesentliche Vertragspflicht im Sinne dieser Ziffer ist eine Pflicht, deren Erfüllung die Durchführung des Vertrages erst ermöglicht und auf deren Erfüllung sich der Vertragspartner deswegen regelmäßig verlassen darf.

(13.3) Die Haftung gemäß Ziffer 13.2 ist auf den im Zeitpunkt des Vertragsschlusses typischen und vorhersehbaren Schaden begrenzt.

(13.4) Die Haftungsbeschränkungen gelten zugunsten der Mitarbeiter, Beauftragten und Erfüllungsgehilfen des Verkäufers entsprechend.

(13.5) Eine etwaige Haftung des Verkäufers für gegebene Garantien und für Ansprüche auf Grund des Produkthaftungsgesetzes oder bei Datenschutzverstößen bleibt dabei unberührt.

(13.6) Kleine, handelsübliche oder technisch nicht vermeidbare Abweichungen der Ware in Qualität, Farbe, Maßen, Gewichten, der Ausstattung oder Dessins und insbesondere eine produktionstechnische Toleranz von 2% durch den Hersteller hinsichtlich der Fertigmaße, berechtigt in keinem Fall zur Mängelrüge.

§ 14 Gesetzliches Widerrufsrecht und Widerrufsbelehrung

Wenn der Kunde Verbraucher im Sinne von § 13 Bürgerliches Gesetzbuch ist, also eine natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können, steht dem Kunden grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht nachfolgender Maßgabe zu:

(14.1) Widerrufsbelehrung beim Kauf von Produkten, ausgenommen Abonnements

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Mr. Santos Classic Style GmbH
Eschershauser Weg 23 B

14163 Berlin
Deutschland

E-Mail: info@mr-santos.com

 

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular auf unserer Seite https://www.mr-santos.com/pages/ruckgaberecht oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite https://www.mr-santos.com/pages/contact elektronisch übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

(14.2) Widerrufsfolgen

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung, als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

(14.3) Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

– An [hier ist der Name, die Anschrift und gegebenenfalls die Telefaxnummer und E-Mail-Adresse des Unternehmers durch den Unternehmer einzufügen]:

– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

– Bestellt am (*)/erhalten am (*)

– Name des/der Verbraucher(s)

– Anschrift des/der Verbraucher(s)

– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

– Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

(14.4) Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die (nach Kundenspezifikation) individuell angefertigt wurden oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfallsdatum überschritten würde.

Hinweis: Dies betrifft von uns angebotenen Waren und wird im Beschreibungstext entsprechend kommuniziert. Handelt es sich bei der angebotenen Ware um nicht individualisierbare Ware, welche insbesondere nicht speziell für den Kunden auf Bestellung angefertigt wird und wurde, dann wird dies durch das Fehlen dieser expliziten Formulierung kommuniziert.

§ 15 Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand und Sonstiges

(15.1) Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).

(15.2) Erfüllungsort für alle Leistungen aus den mit uns bestehenden Geschäftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist unser Sitz, soweit Sie nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind. Dasselbe gilt, wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU haben oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.

(15.3) Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.

(15.4) Die Vertragssprache ist Deutsch. Übersetzungen in andere Sprachen dienen ausschließlich der Verständlichkeit und sind rechtlich unverbindlich.

(15.5) Streitschlichtung / Hinweis gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)

Die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist die Universalschlichtungsstelle des Bundes, Straßburger Straße 8, 77694 Kehl, www.verbraucher-schlichter.de.

Wir sind grundsätzlich nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Für eine Kontaktaufnahme mit uns verwenden Sie bitte die im Impressum angegebene E-Mail-Adresse.

__________________________________________________________________________

letzte Aktualisierung: 25.06.2025